UNSERE REGION.
LIEGT UNS AM HERZEN.

Nachhaltigkeit ist unser Kerngeschäft

Die MEAB übernimmt ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung für unsere gemeinsame Herzensregion Berlin-Brandenburg.

Wir entwickeln unsere vier Deponiestandorte kontinuierlich weiter, um ihre Umwelteffizienz zu steigern und klimaschädliche Emissionen zu reduzieren. In den letzten fünf Jahren investierten wir für neue Technologie und Innovationen zur Standortsicherung über 45 Millionen Euro. Wirtschaftlich stehen wir auf einem stabilen Fundament und können langfristig sichere Entsorgungskapazitäten zu fairen Preisen anbieten.

Für unsere Mitarbeitenden und unsere Heimat

Neben unserem unverzichtbaren Engagement für eine sichere Abfallwirtschaft unterstützen wir auch soziale Projekte in den Städten und Gemeinden rund um unsere Standorte.
Nachhaltigkeit prägt auch den Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Wertschätzung, Kollegialität, Weiterentwicklung, Teamspirit – das sind bei uns keine leeren Worthülsen, sondern unsere täglich gelebte Arbeitskultur, mit der wir unseren Kolleg:innen langfristige Jobperspektiven schaffen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bei der MEAB genießen Arbeitsschutz und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden den höchsten Stellenwert. Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements informieren mir wir regelmäßig zu Angeboten und wichtigen Gesundheitsthemen und organisieren zusätzlich spezielle Gesundheitstage mit verschiedenen Seminare und Workshops. Diese Veranstaltungen fokussieren sich z.B. auf die Verbesserung der Sitzhaltungen oder beinhalten sinnvolle Entspannungsübungen für die Pausen.

Nachhaltigkeit_01

Ökologische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit_02

Ökologische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit_03

Gesellschaftliche Verantwortung

Ökologische Nachhaltigkeit

Unsere Deponien sind grün und nachhaltig. Dank moderner Technologien und der strengen Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gehen von unseren Anlagen keine Gefahren für Mensch und Umwelt aus. Durch innovative Oberflächenabdichtungssysteme reduzieren wir die Bildung von Sickerwässern und die Emission klimaschädlicher Deponiegase. Entstehendes Gas nutzen wir stattdessen zur Erzeugung von grünem Strom – und was über unseren Eigenbedarf hinausgeht, speisen wir ins öffentliche Netz ein.

Gesellschaftliche Verantwortung

Wir unterstützen eine Vielzahl sozialer und gesellschaftlicher Projekte. Dazu gehören die Potsdamer Tafel, die Oberlinstiftung und die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam. Darüber hinaus fördern wir seit vielen Jahren den Kanu Club Potsdam sowie den Fußballclub Deetz.
Im Rahmen eines Infrastrukturfonds unterstützen wir zudem die Städte an unseren Entsorgungsstandorten Zossen, Mittenwalde, Ketzin/Havel und die Gemeinde Groß Kreutz.

Ökonomische Verantwortung

Wir stehen seit mehr als 50 Jahren auf einem wirtschaftlich stabilen Fundament. Unsere stetigen Investitionen in moderne Technik zahlen sich ebenso aus wie das Erweitern unserer Entsorgungskapazitäten und die Entwicklung unserer Deponiestandorte.
Allein in die Instandhaltung und Neuinstallation der Anlagetechnik unserer Sonderabfallverbrennungsanlage haben wir in den letzten 4 Jahren über 8 Millionen Euro investiert.
Insgesamt setzen wir trotzdem auf ein umsichtiges Wachstum, investieren strategisch und setzen unsere Ressourcen klug ein, um langfristige Stabilität zu sichern.

Ihre neuen Kolleg:innen

Lassen Sie sich von echten Eindrücken und Erfahrungen unserer Personalbotschafter überzeugen – und entdecken Sie, warum es sich lohnt, Teil des #TeamMEAB zu werden.

Sven Schulz

Deponieleitung in Schöneiche

Heiko Reppenhagen

Deponieleitung für Vorketzin, Röthehof und Deetz

Steffen A. Busche

Bereich Umweltschutz