MEINE MEAB.
MEINE KARRIERE.
Berufserfahrene Fach- und Führungskräfte bei der MEAB
Wir sind ein hochkompetenter Akteur der Abfall- und Kreislaufwirtschaft – technologiegetrieben, umweltbewusst und weitsichtig. Tief verwurzelt in unserer Heimatregion schaffen wir seit über 50 Jahren einen effektiven Verbund aus Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Für unsere Kunden. Und für unsere Region. Als Unternehmen ebenso wie als Arbeitgeber.
Auch darum sind Ihre Kompetenzen bei der MEAB am besten aufgehoben.
Ihr Einsatz lohnt sich nicht nur finanziell, sondern schafft vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche. Darüber hinaus hat Ihre Arbeit einen sinnstiftenden Mehrwert für unsere gesamte Region. Denn unsere Expertise in nachhaltiger Entsorgungssicherheit ist unverzichtbar für Berlin-Brandenburg. Dieser Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sind wir uns bewusst und wollen deshalb mit Ihnen gemeinsam immer besser werden.
Verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten
für Fach- und Führungskräfte
Wir bieten zukunftssichere Perspektiven für Berufserfahrene, sowohl in praktischen als auch in administrativen Bereichen. Auf unseren Deponien oder in der Sonderabfallverbrennungsanlage stehen vor allem gewerbliche Berufsfelder und Tätigkeiten im Fokus, die Ihr handwerkliches Know-how und Ihre technisch-operativen Kompetenzen erfordern. In unserer Unternehmenszentrale hingegen stellen Sie die strategischen Weichen für eine erfolgreiche MEAB und überzeugen mit Ihren organisatorischen Fähigkeiten in Bereichen wie Personalmanagement, Controlling oder unserem Vertrieb. Egal, wo Sie bei der MEAB einsteigen – Ihre Arbeit und Ihr Beitrag für unsere Region werden Sie mit Stolz erfüllen.
Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte
Die MEAB-Benefits für Fach- und Führungskräfte
- Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen
- Familienfreundliche Schicht- und Arbeitsmodelle & 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 50 € Bonus-Card pro Monat
- Kostenlose Arbeitskleidung, Parkplätze und Getränke
- Persönliche Weiterbildung