MEINE MEAB.
Meine ZUKUNFT. MEINE MEAB.

Coming Soon - duale Studiengänge bei der MEAB

Wir lieben es, vorauszudenken, und planen, in Kürze auch duale Studiengänge anzubieten. So fördern wir motivierte Nachwuchskräfte und tragen aktiv zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte in unserer Region bei. Als starker Berufsausbilder haben wir damit schon beste Erfahrungen sammeln dürfen.
Dual Studierende haben bei uns die Chance, an nachhaltigen Projekten mitzuwirken, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere in einer zukunftssicheren Branche zu legen.

Studentisches Pflichtpraktikum bei der MEAB

Wir bieten auch heute schon studentische Pflichtpraktika an. Bei uns können Sie praktische Berufserfahrungen in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft sammeln, um Ihr an der Hochschule theoretisch erlerntes Wissen zu ergänzen.
 

Ablauf des dualen Studiums

Studienphasen und Praxisphasen: Erklärung des typischen Ablauf des dualen Studiums:
Theoriephasen, Praxisphasen, Praktische Erfahrung

Vorteile eines dualen Studiums

Theorie und Praxis: Erläuterung, wie das duale Studium den Vorteil bietet, theoretische Inhalte direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Finanzielle Unterstützung: Darstellung, dass das Unternehmen Studiengebühren übernimmt und eine Vergütung zahlt, sodass Studierende finanziell abgesichert sind. Berufsperspektiven: Erläuterung, wie das duale Studium im Unternehmen zu langfristigen Karrieremöglichkeiten führt.

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Beschreibung der Bewerbungsvoraussetzungen für das duale Studium, z. B.:
Abitur oder Fachhochschulreife.
Interesse am Studiengang und den Aufgaben im Unternehmen.

Bewerbungsprozess

Wie bewerbe ich mich?: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bewerbung (mit Fristen und Anforderungen).

FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsprozess, z. B. benötigte Unterlagen, Bewerbungsfristen, Kontaktmöglichkeiten.

Ratgeber für eine erfolgreiche Bewerbung: Tipps zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitungen auf Bewerbungsgespräche und Auswahlverfahren.“

Standorte

Je nach fachlichem Schwerpunkt gestalten wir Ihre praktische Ausbildung im Studium am point of interest. Ein betriebswirtschaftlicher Studiengang wird in Potsdam verortet werden und ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang im Schwerpunkt an unserem Standort in Schöneiche.

Bewerbung und Kontakt

Möchten Sie sich um ein Schülerpraktikum oder um einen Einsatz während des Studiums bei uns bewerben? Gerne! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Und sollten Sie noch Fragen zu den konkreten Inhalten Ihrer möglichen Einsatzbereiche haben, bringen wir Sie gerne direkt in Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen.

Fragen sind willkommen. Wir bringen Sie in Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen.

Anne-Kathrin Rüb steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Frau Anne-Kathrin Rüb
Personalreferentin HR-Projekte / Ausbildungsleitung
Telefon +49 (0)33208 60 221