MEINE MEAB.
MEINE KARRIERE.

„Die Deponie ist für mich
mehr als nur ein Arbeitsplatz.“

Vom Baugeräteführer zum Bauleiter und schließlich zur Leitung der Deponie Schöneiche – Sven Schulz‘ Werdegang bei der MEAB ist geprägt von Engagement, Verantwortung und dem Willen, die Zukunft der Abfallwirtschaft mitzugestalten. Nun steht für ihn und sein Team eine ganz besondere Herausforderung an: der Ausbau der Deponie.

Eine Karriere auf der Deponie – Vom Auszubildenden zum Deponieleiter

MEAB lohnt sich. Beispiel gefällig?

MEAB lohnt sich. Beispiel gefällig? Sven Schulz: In 2002 startete er als Auszubildender zum Baugeräteführer. Heute leitet er seine eigene MEAB-Deponie in Schöneiche. Dazwischen liegen konsequente Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie eine ganze Menge Erfahrung und Einsatzwillen.

Sven Schulz kennt die Prozesse auf der Deponie als Baugeräteführer, Anlagenfahrer, als Mitarbeiter in der Sicherung, als Projekt- und als Bauleiter. Bei der MEAB konnte er sich seit seiner Ausbildung konsequent weiterentwickeln und immer mehr lernen. Seine Mitarbeitenden vertrauen ihm als Kollegen ebenso wie als Führungskraft.
Als Deponieleiter trägt er die Verantwortung für den störungsfreien und effizienten Betrieb, die Einhaltung strenger Umwelt- und Sicherheitsstandards sowie für die Koordination des gesamten Teams am Deponiestandort Schöneiche.

Da kommt schon eine Menge Verantwortung zusammen. Eine Deponie ist schließlich eine hochkomplexe Anlage, die darauf ausgelegt ist, Abfälle sicher und umweltgerecht zu lagern. Sie vereint moderne Technik mit beeindruckender Ingenieurskunst, um dank spezieller Abdichtungen und Sickerwasser-Systemen zu verhindern, dass Schadstoffe in den Boden bzw. in das Grundwasser gelangen. Gleichzeitig werden die Gase, die bei der Zersetzung von Abfällen entstehen, aufgefangen und zur Energiegewinnung genutzt.

Mehr Platz für die Zukunft – Der Ausbau der Deponie Schöneiche

Die stetig wachsenden Anforderungen an eine nachhaltige Abfallwirtschaft und die zunehmende Menge an zu entsorgendem Abfall machen es notwendig, unsere Kapazitäten zu erweitern. Unter der Leitung von Sven Schulz wird die MEAB deshalb die Deponie Schöneiche um 10 Hektar vergrößern. Die geplanten Bauarbeiten sind so konzipiert, dass sie die bestehenden Flächen nahtlos ergänzen und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Der erste Schritt ist die sorgfältige Vorbereitung des Bodens, bei der die obere Erdschicht abgetragen und der Untergrund auf potenzielle Risiken geprüft wird. Die neuen Ablagerungsflächen werden anschließend mit einer speziellen mehrschichtigen Abdichtung aus Geokunststoffen und Geotextilien versehen.

Zusätzlich werden neue Zufahrtswege angelegt und moderne Entwässerungssysteme installiert, um Regen- und Sickerwasser optimal zu steuern.

Während des gesamten Bauprozesses führen Sven Schulz und sein Team strenge Umweltüberwachungsmaßnahmen durch, um sicherzustellen, dass Luft-, Lärm- und Bodenbelastungen auf ein Minimum reduziert werden. Sven Schulz weiß: „Dieser Ausbau ist entscheidend, um die Abfallentsorgung der Region langfristig zu sichern. Mit dem Vorhaben positionieren wir uns weiterhin als tragende Säule einer verantwortungsbewussten Abfallwirtschaft für unsere Region.“

Steckbrief: Sven Schulz

Beruflicher Werdegang

Besondere Projekte

Meine Projekte bei der MEAB