„Meine Entscheidung, bei der MEAB
zu bleiben, ist auch nach 40 Jahren richtig.“
Petra Völker ist seit vierzig Jahren Mitglied der MEAB-Familie. Sie hat nicht nur viele Veränderungen miterlebt, sondern auch aktiv begleitet. Heute bringt sie in ihren Job als Lohnbuchhalterin ihre geballten Kompetenzen und Erfahrung ein und freut sich besonders über die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Team.
Warum Petra Völker und die MEAB einfach zusammengehören
Potsdam, 1985. Die junge Mutter Petra Völker sucht einen Job mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und wird schließlich als Telefonistin bei der MEAB – damals noch als VEB (Volkseigener Betrieb) Deponie geführt – fündig. Ihren Einstieg feiert die Potsdamerin zu einer Zeit des Wandels: Wir haben gerade erst unsere zweite Werkstatt errichtet und schmieden bereits große Pläne für den anstehenden Bau der Sonderabfallverbrennungsanlage in Schöneiche. Im Zuge unseres unternehmerischen Wachstums brauchen wir nicht nur auf den Deponien und Anlagen, sondern auch im administrativen Hintergrund fähige Menschen, die unseren künftigen Aufgaben gewachsen sind. So bekommt Frau Völker bald die Möglichkeit angeboten, sich zur Lohnbuchhalterin weiterzubilden – eine Chance, die sie gleich ergreift und eine Entscheidung, die sie nie bereut hat.
Heute ist die gelernte Wirtschaftskauffrau überzeugt: „Trotz vieler Herausforderungen war es immer richtig, bei der MEAB zu bleiben.“
Und wir sind mindestens genauso froh darüber, dass Frau Völker uns so lange die Treue hält. Denn während des Wechsels zwischen zwei Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen, während konjunktureller Hochphasen und wirtschaftlicher Abschwünge, wandelnder Finanz- und Personalstrukturen sowie neuer Compliance-Anforderungen und Regulierungen ist Petra Völkers konstanter Einsatz für die MEAB Teil unseres Unternehmenserfolgs geworden. Und auch die Kolleginnen und Kollegen wissen, dass sie sich auf ihre Gehaltsabrechnung verlassen können. Wenn mal eine Frage entsteht, beantwortet Petra Völker sie immer gern.
Auch nach vierzig Jahren keine Spur von Langeweile
In der Lohnbuchhaltung arbeitet Petra Völker auch eng mit der Buchhaltung und dem Controlling zusammen. Neben ihrer Verantwortung für pünktliche Lohn- und Gehaltszahlungen begleitet sie die Prüfungen der Rentenversicherung und des Finanzamtes und steuert unser internes Zeiterfassungssystem.
Ganz besonders motiviert Frau Völker die Abwechslung und das Miteinander. Die Identifikation mit dem Unternehmen ist groß, und auch die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Team funktioniert reibungslos.
Dass sie nach all den Jahren immer noch jeden Morgen gerne zur Arbeit kommt, spricht für das Arbeitsklima bei der MEAB. „Die familiäre Atmosphäre ist das, was mich immer wieder aufs Neue begeistert“, erzählt Petra Völker. „Ich fühle mich hier einfach bis heute sehr gut aufgehoben und bin stolz auf meinen Arbeitgeber.“
