MEINE MEAB.
MEINE PERSPEKTIVEN.

„1A-Einstieg, tolle Benefits und klare
Entwicklungsperspektiven – was will ich mehr?!“

Als gelernter Mechatroniker ergänzt Leonard Grüber das MEAB-Team in Schöneiche mit fundierten Technikkenntnissen und absoluter Verlässlichkeit. Beide Qualitäten sind an einem hochdynamischen Arbeitsplatz wie unserer Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) unabkömmlich. Seit seinem Einstieg hat Herr Grüber nicht nur viele neue praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch aussichtsreiche Berufsperspektiven entdecken können.

Ein gelungener Start in eine dynamische Arbeitswelt

Leonard Grüber legte in der Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) einen hervorragenden Start als Schichtelektroniker im Anlagenbetrieb hin. „Am Anfang lief ich noch mit den Kollegen mit, die mir geduldig alles zeigten, sowie die wesentlichen Funktionen der Anlage und meinen Tätigkeitsbereich erklärten.“

Inzwischen meistert Leonard Grüber seine Aufgaben als Schichtelektriker eigenständig, kann dabei sein ganzes Können unter Beweis stellen und in einer der wichtigsten Anlagen für die Region immer mehr Berufserfahrung sammeln. Herr Grübers Arbeitsbereich umfasst unter anderem die Überwachung und Wartung der elektrischen Systeme und Anlagen. Er behebt Störungen, führt Inspektionen durch und arbeitet mit anderen Technikern zusammen, um die Sicherheit und Effizienz der SAV zu gewährleisten.

Eine enge Abstimmung ist nicht nur für die Schichtteams, sondern für alle Arbeitsbereiche der MEAB entscheidend. Doch in einer dynamischen Arbeitsumgebung wie der SAV in Schöneiche, wo immer was los ist, sind gegenseitiges Vertrauen, klare Kommunikation und Verlässlichkeit unabkömmlich. All das und noch mehr hat Leonard Grüber bei uns gefunden.

Benefits und Perspektiven

Neben den fachlichen Herausforderungen schätzt Herr Grüber vor allem die zahlreichen Vorteile, die ihm die MEAB bietet. Besonders angetan hat es ihm die Edenred Card, eine flexible Sachbezugskarte, mit der er monatlich zusätzlich ein Guthaben von 50 Euro netto bei Partnerfirmen einlösen kann. Zusätzlich honoriert die MEAB besondere Leistungen und besonderes Engagement in Form von freiwilligen und einmaligen Sonderzahlungen.

Mitarbeitende, die herausragende Ergebnisse erzielen oder sich in besonderer Weise einbringen, können sich über diese freiwilligen und einmaligen Leistungsprämien einen zusätzlichen Obolus freuen. Dazu gibt es täglich kostenlosen Kaffee – und: „Unsere 15-minütigen Duschzeiten werden bezahlt. Das ist nicht in jedem Betrieb selbstverständlich“, weiß Herr Grüber. Es sind aber nicht bloß die vielen Benefits, die ihn überzeugen – auch die Möglichkeiten, sich weiterzuqualifizieren, spielen für Leonard Grüber eine wichtige Rolle.

Mit Blick in die Zukunft denkt der Schichtelektroniker darüber nach, die Meisterschule oder eine Technikerweiterbildung zu absolvieren, um seine Qualifikationen weiter auszubauen. Das finden wir klasse, denn die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist das Fundament unseres Erfolgs. Der Wille, immer besser zu werden, eint uns alle. Als Arbeitgeber ebnen wir Leonard Grüber sowie allen anderen Kolleginnen und Kollegen entsprechende Wege, um sich beruflich zu entfalten.

Steckbrief: Leonard Grüber

Beruflicher Werdegang

Funktionen bei der MEAB

Meine Projekte bei der MEAB