„MEAB macht stolz“
Verena Fezer, Abteilungsleitung Personal bei der MEAB, konnte seit ihrem Unternehmenseinstieg bereits viel bewegen und hat einen klaren Fokus: Der liegt auf unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf den bestehenden und den künftigen. Dafür übernimmt die gebürtige Potsdamerin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Arbeitgebermarketings und dem Aufbau einer überzeugenden Arbeitgebermarke.
Einstieg als Führungskraft bei der MEAB
Verena Fezer denkt gerne an ihren Einstieg als Personalleitung bei der MEAB zurück. „Ich konnte mir bereits vor meinem ersten Arbeitstag ein umfassendes Bild vom Unternehmen machen. Dann am ersten Tag war alles perfekt vorbereitet – von der IT bis zu den Arbeitsschuhen in Größe 41.“
Dann lernte sie erst einmal unsere Standorte und alle Abteilungen kennen, um sich ein umfassendes Bild der Unternehmensorganisation machen zu können. Alle Türen standen offen, und die Kolleginnen und Kollegen haben sich viel Zeit genommen, um der neuen Personalleitung stolz ihre Aufgaben auf den Standorten zu zeigen.
Verena Fezer war von Anfang an begeistert vom herzlich offenen Arbeitsklima bei der MEAB. Auch die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleitungen entwickelte sich schnell zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. „Wir agieren als stabiles Führungsteam, tauschen uns offen aus und unterstützen uns gegenseitig. Das ist eine verlässliche Basis für die gesamte MEAB.“
Diese positive Arbeitsatmosphäre und die enge Zusammenarbeit sind nicht nur interner Wohlfühlfaktor, sondern spielen eine entscheidende Rolle in unserem Bestreben, die MEAB noch stärker als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber in der Region Berlin/Brandenburg zu positionieren. Ein zentrales Projekt, das die Personalleiterin und ihr Team aktiv vorantreiben.
So wird die MEAB zu einer Arbeitgebermarke, die begeistert
Wir wollen eine klare und authentische Arbeitgebermarke für die MEAB schaffen, die unsere Innovationskraft, die gesellschaftliche Verantwortung der MEAB und unser ausgeprägtes Umweltbewusstsein unterstreicht. Gleichzeitig legen wir den Fokus auf attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsangebote und auf sichere Arbeitsplätze.
Verena Fezer weiß: „Wir haben so viel Gutes in der MEAB, das wir kommunizieren müssen. Es geht darum zu zeigen, wer wir sind, wie wir arbeiten und warum unsere Arbeit für die Entsorgungssicherheit so wichtig ist.“
Für dieses Ziel bringt die Personalleiterin ihre ganze Berufserfahrung, ihre Expertise, aber auch ihr Feingefühl für die Bedürfnisse bestehender und kommender MEAB-Kolleg:innen mit ein. Ihre Botschaft: „MEAB macht stolz. Darum komm zu uns und leiste einen sinnstiftenden Beitrag für unsere Herzensregion.“
Verena Fezer ist es besonders wichtig, dass bei allen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der MEAB – bei der Schärfung unserer Arbeitgebermarke ebenso wie bei Themen wie der Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Prozessoptimierung – immer ein klarer Fokus auf unseren Kolleginnen und Kollegen liegt. Der wertschätzende Umgang miteinander und die Möglichkeit, sich persönlich einzubringen, weiterzuentwickeln und sinnstiftend tätig zu sein, haben schließlich von Beginn an die Identität der MEAB mitgeprägt.

Steckbrief: Verena Fezer
Beruflicher Werdegang
- Abschluss als Dipl. Wirtschaftsjuristin, Schwerpunkt Personalwirtschaft und Arbeitsrecht, Master of Buisiness Adminisration – Negotiation Management
- Personalleiterin am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
- Bereichsleiterin Personal für die Landeshauptstadt Potsdam
- Abteilungsleiterin Personal und Soziales am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
- Seit 2023 bei der MEAB als Personalleiterin
Funktionen bei der MEAB
- Abteilungsleitung Personal
- Mitarbeiterentwicklung und -förderung
- Strategische Personalentwicklung
Meine Projekte bei der MEAB
- Aktive Mitgestaltung des Arbeitgebermarketings
- Mitarbeiterzentrierter Fokus in allen Projekten
- Förderung einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur