AUSBILDUNG ZUM
Industriemechaniker (m/w/d)

Ihre Ausbildung zum

Industriemechaniker (m/w/d)

Sie lieben Technik, sind handwerklich geschickt und möchten wissen, was die inneren Werte einer Maschine ausmachen?
Oder was Sie tun können, wenn die Anlage mal einen schlechten Tag hat?

Mit Ihrer MEAB-Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Bereich Instandhaltung eröffnen sich Ihnen faszinierende Einblicke in das Innenleben unserer Maschinen und Anlagen.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: MEAB Deponie in Deetz
Berufsschule: OSZ „Gebrüder Reichstein“ Brandenburg
Ihre Ausbildungsinhalte als künftiger Industriemechaniker (m/w/d)

In Ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der MEAB lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Maschinen, Betriebsanlagen und Baugeräte überprüfen, warten und reparieren. Wenn es zu Störungen kommt, sind Sie der Profi, der diese ermittelt, dokumentiert und effizient behebt. Defekte Teile reparieren oder tauschen Sie sie fachmännisch aus – immer mit dem Ziel, die Anlage so schnell wie möglich wieder einsatzbereit zu machen.

Zudem lernen Sie bei uns, wie Sie die Betriebsanlagen und Maschinen auf unseren Deponien anpassen, umbauen oder erweitern können. Dazu ergänzen Sie Ihre Kenntnisse durch den grundlegenden Umgang mit Baugroßgeräten, Agrar-, Kommunal- und Anlagentechniken.

Als Industriemechaniker (m/w/d) arbeiten Sie mit hochmodernen Maschinen und Anlagen. Sie tragen wesentlich zur Produktivität unserer Betriebsabläufe bei, indem Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen und somit einen störungsfreien Betrieb unserer Deponien sicherstellen.

Eine gute Ausgangslage für Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der MEAB ist ein mittlerer Schulabschluss mit besonders guten Noten in den Fächern Arbeitslehre, Mathematik und Informatik. Außerdem besitzen Sie handwerkliches Geschick und begeistern sich für technische Zusammenhänge. Im Umgang mit unseren hochleistungsfähigen Maschinen und Anlagen arbeiten Sie konzentriert, gewissenhaft und zeigen echtes Fingerspitzengefühl.

Ihre duale Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der MEAB erstreckt sich über drei Jahre. In dieser Zeit sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen direkt auf unserer Deponie in Deetz und vertiefen Ihr theoretisches Wissen in der Berufsschule am Oberstufenzentrum „Gebrüder Reichstein“ Brandenburg. Hier erlernen Sie unter anderem das Erstellen technischer Dokumentationen und das Anwenden von Normen bzw. Richtlinien zur Sicherung der Prozess- und Produktqualität.

Nach erfolgreichem Abschluss der Zwischen- und Abschlussprüfungen verfügen Sie über alle notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten, um sich als Industriemechaniker (m/w/d) um unsere fortschrittlichen Deponieanlagen und -maschinen zu kümmern. Möchten Sie noch mehr Verantwortung übernehmen, haben Sie
z.B. die Möglichkeit, sich zum geprüften Techniker (m/w/d) weiterbilden zu lassen oder Ihren Meister zu machen.

Fragen zur beruflichen Zukunft?

Das Team Personal beantwortet sie gern.

Bei speziellen Fragen zum Thema Berufe die stolz machen, dem
Bewerbungsprozess, Ausbildungs- und Entwicklungschancen bei
der MEAB melden Sie sich telefonisch oder via E-Mail.

Ihre Ansprechpartner

Frau Verena Fezer
Abteilungsleitung Personal
Telefon +49 (0)33208 60 223

 

Frau Anne-Kathrin Rüb
Personalreferentin HR-Projekte/Ausbildungsleitung
Telefon +49 (0)33208 60 221